Herausforderung
MÄRKISCHES LANDBROT steht für „hochwertige und leckere Brote in Demeter-Qualität“. Für die Vertiefung der Kundenbindung und Erweiterung des Kundenstamms nutzt die Neuköllner Traditions-Bäckerei, mit Qualitätsphilosophie in der Vereinigung von Umweltschutz und sozialer Verantwortung, ein personalgestütztes Kommunikationskonzept in Alnatura und Bio Company Filialen.
Lösung
Seit 2020 wird die Kampagne deutschlandweit umgesetzt. Neben der Promotion und dem Verkauf wird die Verkostung unterschiedlicher Brote aus der Angebotspalette der Marke Märkisches Landbrot durchgeführt. Das umfassend geschulte Personal stärkt die Marke Märkisches Landbrot mit Demeter-Qualität und kann die Themen ökologische Produktion mit biologisch-dynamischen Rohstoffen als Grundstein von Gesundheit und Wohlbefinden für den Menschen breitflächig kommunizieren. Kunden der Biosupermärkte können vor Ort die Qualität testen wodurch die Marke Märkisches Landbrot nachhaltig im LEH gestärkt und der Abverkauf der Brote effektiv gesteigert wird. Die Bereitstellung von ausgewähltem Personal sowie ein effizientes Einsatzmanagement für die bundesweite Kampagne werden durch folgende Maßnahmen garantiert:
- Verantwortung der Personal- und Einsatzplanung
- Persönliche Schulung in den Räumlichkeiten von Märkisches Landbrot mit allen Verkostern
- Kontrolle der qualitativen Umsetzung mit myImages
- Markt- und Standortanalyse mit mySurvey Analyzer
- Zwischen- und Abschlusspräsentationen der Ergebnisse